*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Montag, 16. August 2010
Neuzugang in meiner Bibliothek: "The Complete Book of Roller Skating" von 1979.


Sehr nettes Zeitdokument aus der Boomphase des Roller Skating. Darin auch Anleitungen, wie man sich in einer Roller Disco stilvoll und rhythmisch bewegt. Von "The Bump" bis zum "Tango Split".


Was mich freut, schon damals wird in einem Kapitel auf "Skating Through Retirement" hingewiesen.
In 1972, Skate magazine published an article about people past the age of 70 who still enjoy weekly jaunts to their local skating centers. In response to that article, the editors received letters from senior citizens around the country. One came from 70-year-old George Piper, a roller hockey player from Little Rock, Arkansas. Another from 71-year-old Verde Johnson who has recently skated through Chicago's busy O'Hare airport. A third was sent by 75-year-old John Newille who went roller skating three times a week to stay fit for his daily tennis game.

Roller Skating kann man bis ins Alter betreiben. Das zeigt auch ein aktueller Artikel über eine 74-jährige Dame aus Rochester, Massachusetts, die dieses Jahr bei den US-Meisterschaften im Rollkunstlauf den 2. Platz unter 34 Starterinnen in ihrer Klasse belegte.






Zum Wochenbeginn der Song, der Lust aufs Skaten macht: "Sticky Like Glue" aus dem neuen Werk von Prince. Für mich der beste Song auf der mit herausragenden Tracks bestückten CD.




Sonntag, 15. August 2010


Schönes Video von Quadsk8 aus den Niederlanden. Auch die anderen Teile - mittlerweile bis Part 15 - sind toll, weil sie das gesamte Spektrum der Skate Kultur in NY zeigen.




Freitag, 13. August 2010
Suregrip Aerobic
In den nächsten Wochen laden einige Aktionstage für autofreie Städte, Gemeinden oder Straßen zum Skaten ein.

In Bremen haben am 5. September Fußgänger, Radfahrer und Skater die gesamte Innenstadt für sich. Das Programm ist online. Für Roller Skater interessant ist das Presseparkhaus in der Langenstraße. Da können sich Skater auch an den Rampen austoben. Am selben Tag läuft auch die Weser-Inline-Tour. Ab 19:00 gibt es an der Hauptbühne mit dem Eintreffen der Ultra-Marathon-Inliner eine After-Show-Party.

Am 18. August, besteht zum letzten Mal in diesem Jahr die Möglichkeit, sich im Rahmen des autofreien Abends zwischen Waldbrunn-Lahr und Beselich-Heckholzhausen im Westerwald auf Skates sportlich zu betätigen. Die Kreisstraße wird auf 3,5 Kilometer an diesem Abend gesperrt.

20 Kilometern der sonst viel befahrener Kreis- und Landstraßen zwischen den Gemeinden Lollar, Staufenberg, Allendorf und Rabenau in der Nähe von Gießen gehören am 22. August den Skatern beim Autofreien Sonntag im Lumdatal. Was im Programm auffällt: Reichlich "Bewirtung" gibt es an dem Tag.

Ebenfalls in Hessen, zwischen Fronhausen, Ebsdorfergrund und Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf, werden am 19. September die Autos ausgesperrt. Beim 7. Autofreien (Erlebnis-) Sonntag erwarten die Besucher auf einer Strecke von rund 30 km Musik, Bühnen und Aktionen für Groß und Klein, sowie über 100 Stände von Vereinen, Gewerbe und Gastronomie.

Am 26. September will die Landeshauptstadt Schwerin an einem autofreien Sonntag den Verkehr aus der Innenstadt verbannen. Unter dem Motto Autofrei und Spaß dabei! dürfen Skater auf die Straße.

--
Update
Am 12. September heißt es im Main-Kinzig-Kreis, in der Nähe von Hanau, zum 18. Mal Kinzigtal total. An diesem Tag stehen rund 80 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen entlang der Kinzig den Radfahrern, Inline-Skatern und anderen Nichtmotorisierten uneingeschränkt zur Verfügung.