*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Freitag, 5. August 2011


Manhattan hat wieder eine Rollschuhbahn. Wenn auch nur bis zum 26. September und Outdoor. An der Kreuzung 10th Avenue and 30th Street hat im High Line Park eine Outdoor-Location, der High Line Rink, seinen Betrieb aufgenommen Gesponsert von der japanischen Textilkette UNIQLO können jeden Tag die Skates angeschnallt werden. Trotzdem kostet der Spaß noch 12 Dollar, Leihskates inklusive. Immerhin, es scheint Nachfrage nach Roller Skating zu geben und mancher "Old-Schooler" wird vielleicht schon die Leihskates angehabt haben, ohne es zu wissen. Die Skates haben schon im Roxy, einem legendären Roller Skating and Night Club, ihren Dienst getan.





Skate by Night in Hannover mit der besten Strecke der Saison, was einhellige Meinung der Mitskater war. Bei den Skatenights in Hannover trift sich auch eine überdurchschnittliche Anzahl von Quad-Skatern. Am Dienstag waren es acht Skater, die die Rollen in der richtigen Anordnung, zwei vorne, zwei hinten, unter dem Fuß hatten.



Der Weg führte vom Klagesmarkt in der Innenstadt zum ehemaligen Expo-Gelände im Süden über insgesamt 26 km.



Das Wetter spielte mit. Nur vorher und hinterher gab es kurze Schauer, aber die Strecke war trocken, so dass man die langen Geraden, auf denen sehr flott geskatet wurde, genießen konnte.





Mittwoch, 3. August 2011


Nachzutragen bleibt die Vattenfall City-Nacht in Berlin am vergangenen Samstag. Die 10 km wollte ich zusammen mit zwei weiteren Quad-Skatern angehen. War aber ein Regen-Reinfall.

Das ganze Wochenende hatte es wie aus Kübeln gegossen. So ein Wettbewerb soll auch Spaß machen und nicht nur ein nasser Eiertanz mit Sturzrisiko sein. Daher haben wir das gelassen.


Zum Skate-Marathon sieht das Wetter hoffentlich anders aus.




Dienstag, 2. August 2011


Roller Skates werden in Deutschland immer gerne mit 70er-Jahre Retro in Verbindung gebracht. Hier bei einer der Präsentation von VW Sciroccos auf der Techno Classica 2008. Was schön zu sehen ist: Rollkunstläufer tun sich mit lockerem Rollerdance schwer.