*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Freitag, 13. August 2010
Suregrip Aerobic
In den nächsten Wochen laden einige Aktionstage für autofreie Städte, Gemeinden oder Straßen zum Skaten ein.

In Bremen haben am 5. September Fußgänger, Radfahrer und Skater die gesamte Innenstadt für sich. Das Programm ist online. Für Roller Skater interessant ist das Presseparkhaus in der Langenstraße. Da können sich Skater auch an den Rampen austoben. Am selben Tag läuft auch die Weser-Inline-Tour. Ab 19:00 gibt es an der Hauptbühne mit dem Eintreffen der Ultra-Marathon-Inliner eine After-Show-Party.

Am 18. August, besteht zum letzten Mal in diesem Jahr die Möglichkeit, sich im Rahmen des autofreien Abends zwischen Waldbrunn-Lahr und Beselich-Heckholzhausen im Westerwald auf Skates sportlich zu betätigen. Die Kreisstraße wird auf 3,5 Kilometer an diesem Abend gesperrt.

20 Kilometern der sonst viel befahrener Kreis- und Landstraßen zwischen den Gemeinden Lollar, Staufenberg, Allendorf und Rabenau in der Nähe von Gießen gehören am 22. August den Skatern beim Autofreien Sonntag im Lumdatal. Was im Programm auffällt: Reichlich "Bewirtung" gibt es an dem Tag.

Ebenfalls in Hessen, zwischen Fronhausen, Ebsdorfergrund und Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf, werden am 19. September die Autos ausgesperrt. Beim 7. Autofreien (Erlebnis-) Sonntag erwarten die Besucher auf einer Strecke von rund 30 km Musik, Bühnen und Aktionen für Groß und Klein, sowie über 100 Stände von Vereinen, Gewerbe und Gastronomie.

Am 26. September will die Landeshauptstadt Schwerin an einem autofreien Sonntag den Verkehr aus der Innenstadt verbannen. Unter dem Motto Autofrei und Spaß dabei! dürfen Skater auf die Straße.

--
Update
Am 12. September heißt es im Main-Kinzig-Kreis, in der Nähe von Hanau, zum 18. Mal Kinzigtal total. An diesem Tag stehen rund 80 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen entlang der Kinzig den Radfahrern, Inline-Skatern und anderen Nichtmotorisierten uneingeschränkt zur Verfügung.




Mittwoch, 11. August 2010


70er Jahre Roller Skate-Nostalgie auf die Spitze getrieben in der US-Sitcom That '70s Show. Lief unter dem Titel "Die wilden Siebziger" bei uns auf RTL und Kabel1.




Dienstag, 10. August 2010
Ich hatte die Leserinnen und Leser aufgefordert mir Fotos ihrer Roller Skates zu schicken. Den Anfang macht Michael mit einem Paar Quadlines.

Die Mischung von traditionellem Rollschuh und Inline-Rollen wird seit ein paar Jahren von einem US-Hersteller unter dem Markenamen "Quadline" angeboten. Die Skates auf dem Foto sind selbstgebaut aus Balzer Schuhen, einer Sure-Grip Century Platte, extra weiten ACS Hangers und extrabreiten Achsen mit Hyper Rollen.

--
In der Rubrik "Zeigt her Eure Skates" werden Fotos von den Rollschuhen der Leserinnen und Leser des Blogs vorgestellt. Ein kleine Story dazu wäre auch fein. E-Mail an: dr.rollerskate@googlemail.com






Zum Wochenbeginn der Song, der Lust aufs Skaten macht: "Fast Money" von Roy Ayers aus dem Jahr 1983.