*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***
Achtung, keine Rollerskater! Ein schönes Video zum Trend-Thema Langboard-Fahren. Die "Longboard Girls Crew" in Madrid. Ich habe Anfang der 80er wohl zuviel in der Skateboard-Szene rumgehangen, daher spricht mich die Skateboard-Kultur immer noch sehr an. Interessant an dem Video ist, dass es eine Art "Kulturschock" ist. Es gibt keine Trendsportart, die mehr auf Jungen fixiert ist, als Skateboarding. In den 40 Jahren der Rollbrettgeschichte spielten Frauen noch nicht einmal eine Nebenrolle. Skateboard war eine Jungmännerbeschäftigung, inklusive der entsprechenden martialischen Attribute, Totenköpfe, "Skate or Die" und andere Dinge. Longboard führt vom "Aggressiv" wieder zurück zum Ursprung des Skateboardens. Dem Asphaltsurfen. Ein Einfallstor für Frauen in die Szene?
dr.rollerskate | 04. Oktober 10 | Topic Ausland
Zum Wochenbeginn ein Song, der Lust aufs Skaten macht: "I would die 4 U" von dem Purple Rain Album. Mein all-time Lieblingstrack von Prince. Von den 5 als Singles ausgekoppelten Songs der bahnbrechenden Platte hatte "I would die 4 U" die schlechtesten Chartplatzierungen. Sozusagen kommerziell ein Flop, aber einer der besten Skate-Tunes.
Sehenswert: Prince mit "I would die 4 U" Live 1985 mit Sheila E. an den Drums.
dr.rollerskate | 04. Oktober 10 | Topic Monday Skate Tune
Roller Skate Rinks, die keine öffentliche Laufzeiten oder Events anbieten und auch nicht werben - klingt seltsam. "Reserector" berichtet im Internetforum "SouthernSkater.com" von einer Rollschuhalle in Waynesboro im US-Bundestaat Mississippi, die nur für Veranstaltungen gemietet werden kann. Muss wohl ziemlich abgelegen liegen. Sie soll nur Insidern bekannt sein - was sich mit dem Posting im Internet wohl geändert haben wird.
Passend geheimnisvoll gehört die Halle dem "Ancient Arabic Order of the Nobles of the Mystic Shrine" (Alter Arabischen Orden der Edlen vom mystischen Schrein), einer 1871 von amerikanischen Freimaurern gegründeten Wohltätigkeitsorganisation. Es ist anzunehmen, dass die Einnahmen aus der Vermietung des Rinks in die Arbeit der Shriners fließen, die u.a. 22 spezialisierte Krankenhäuser unterhalten in denen Kinder kostenlos behandelt werden.
Passend geheimnisvoll gehört die Halle dem "Ancient Arabic Order of the Nobles of the Mystic Shrine" (Alter Arabischen Orden der Edlen vom mystischen Schrein), einer 1871 von amerikanischen Freimaurern gegründeten Wohltätigkeitsorganisation. Es ist anzunehmen, dass die Einnahmen aus der Vermietung des Rinks in die Arbeit der Shriners fließen, die u.a. 22 spezialisierte Krankenhäuser unterhalten in denen Kinder kostenlos behandelt werden.
dr.rollerskate | 03. Oktober 10 | Topic Ausland
Hardrocker rocken auf Skates. Ein Fotos aus den 80er Jahren, das die Mitglieder der Heavy-Metal-Band Judas Priest auf Skates zeigt, steht derzeit für 45 Dollar bei ebay zum Verkauf. Stolzer Preis - etwas für echte harte Fans.
dr.rollerskate | 02. Oktober 10 | Topic Media

Hochzeit auf Rollschuhen. Wunderbares Foto aus den 30er Jahren, das Meg im Blog a practical wedding veröffentlicht hat.
--
Dazu passend: It’s only wheel love that can last 60 years. Ein Paar hat sich 1948 in einer Rollschuhalle kennengelernt und feiert nun, ebensfalls in einem Roller Skate Rink den 60. Hochzeitstag.
dr.rollerskate | 01. Oktober 10 | Topic History