*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Mittwoch, 9. März 2011
Sure-Grip Jogger Wheels by Kryptonics
Die Wege im Internet sind überraschend und führen am Ende über San Francisco nach Paris. In meinem E-Mail-Postfach landete eine Meldung über RE/BOOT - OUTDOOR SKATING 2.0, eine Veranstaltung der California Outdoor Roller Sports Association, die vom 8.-10. April mit mehreren Events das Outdoor Rollerskating wieder beleben will.

Ein Highlight dabei: Der Weltrekordversuch der längsten Skater Schlange (Worlds Longest Skating Serpentine), der am 10. April gebrochen werden soll, wenn mindestens 300 Skater Hand-in-Hand sich über den Asphalt schlängeln sollen. Auf der Internetseite ist ein Video eingebunden, das den derzeitigen Rekord zeigt, der im Sepember 2010 in Paris aufgestellt worden ist.

Damit wären wir wieder in Europa und in Paris, wo Freitag abends regelmäßig der La randonnée du vendredi soir à Paris stattfindet, einer der größten Night Skating Events in Europa.



In Paris geht es durchaus sportlich zu, worauf auf der Internetseite hingewisen wird: "Von ihren Ursprüngen her ist die FNF für erfahrene Skater gedacht. Die Strecken enthalten bewusst technische Hürden (Kopfsteinpflaster, steile Abfahrten...), und das Tempo ist flott, um das Niveau zu steigern."

Was mich daran erinnert hat, dass Friday Night Skating in Paris schon lange auf meiner Liste mit den Aktionen steht, die ich unbedingt noch auf Skates machen will. Wenn möglich diesen Sommer!




Dienstag, 8. März 2011


Mal ein eher kurioser Roller Skate Song. Country-Music. "The Kimberlys" singen "You Can't Roller Skate In A Buffalo Herd", einen Titel des Country-Stars Roger Miller. War nach seinem eigenen Bekunden auch sein Lieblingssong. Er scheint nicht alleine damit zu sein. Alleine auf YouTube gibt es dutzende Versionen des Titels.




Montag, 7. März 2011

Heute morgen war ich bei Lidl und habe für meinen Kleinen den Lidl-Skaterhelm besorgt. Gibt es nichts zu meckern. Klasse Helm, rund 450 g schwer und sehr stabil. Mir passt er auch - fühlt sich sehr bequem an.

Der Helm ist aus ABS-Kunststoff und sollte sich eigentlich sehr gut, ohne dass das Material leidet, lackerien oder bekleben lassen. Viel Raum für individuelle Designs. In dem Fall wäre weiß die bessere Wahl. Jungs stehen aber nun mal auf schwarz.

Für 9,99 Euro ist er ein echtes Schnäppchen.