*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Freitag, 23. Juli 2010

In den Zeiten vor Facebook & Co. hat die Jugend mit Aufkleber, Aufnäher und Anstecker ihre Sympathie, Begeisterung oder Fan sein ausgedrückt. Auch zu Rollschuhhallen. Im Gegensatz zu Sticker waren Buttons beim Roller Skating nicht so verbreitet.

Ein paar der seltenen Examplare sieht man oben. Im Uhrzeigersinn: Skateland in Hamburg, City Roller in Bremen, Rollpalast in München und Roller Park in Hamburg (mit Glitzereffekt).




K-R Radial Roller
Am 1. August 2010 bietet sich für Roller Skater eine besondere Gelegenheit, die Natur im Taunus zu genießen. Zum 7. Mal findet der "Autofreie WeiltalSonntag" statt. Skater können dann gemeinsam mit Radlern und Wanderern die fast 30 Kilometer lange Strecke von Weilrod-Altweinau über Weilmünster, Weinbach bis zur Guntersau bei Weilburg nutzen. Zwischen 9:00 und 17:00 Uhr erwartet die Teilnehmer eine Fülle von Aktionen und Attraktionen in den Orten entlang der Strecke.




Mittwoch, 21. Juli 2010


Earth, Wind & Fire geben in einer Roller Disco ein Konzert. Das ist ein Ausschnitt aus dem Film "That's The Way Of the World" von 1975. Die Gruppe spielt darin eine Band, die auf der Suche nach einem Plattenvertrag ist. Ein klassicher Plot für einen Band-Film. Besonders beachtenswert: Verdine White am funky Bass.




Liebe, Heldentum, Ekel, Komik, Schrecken, Wundersames, Wut, Pathos und Friedvolles - alle neun Rasas, die traditionell überlieferten Bestandteile indischer Kunst, sind in dem neuen Bollywood-Streifen von Yash Raj Films enthalten, der im August in Indien in die Kinos kommt.

Für das Wundersame in Lafangey Parindey ist der indische Superstar Deepika Padukone zuständig. Sie spielt eine blinde Tänzerin, die nicht nur sehr viel Talent besitzt, sondern auch das Rollschuhlaufen liebt. Ein Vollkontaktkämpfer und Biker-Gang-Mitglied, der für seine Kämpfe berühmt ist, in denen er mit verbundenen Augen die Gegner niederschlägt, lehrt ihr zu sehen.



Dass die Hauptdarstellerin anmutig auf Skates unterwegs ist, weist auf die große Popularität des Rollsports in Indien hin. Indische Sportler gehören sowohl im Rollkunstlauf als auch im Rollhockey zu den besten in Asien. Bei den Weltmeisterschaften im Roillkunstlauf 2009 in Freiburg erreichte ein indischer Läufer den 4. Platz in der Juniorenklasse.




Dienstag, 20. Juli 2010


Mal ein Clip, der ein wenig das Gefühl wiedergibt, das man in Deutschland auf Roller Skates empfindet. Eine Ente, die irgendwie aus der Reihe tanzt... - aber dennoch gemocht wird.