*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Sonntag, 12. September 2010


Eine Geburtstags-Party stand an und als Roller Skater feiert Frau die am liebsten gemeinsam mit anderen Rollschuh-Fans nicht nur aus Hamburg, sondern aus ganz Nordeutschland und Berlin. Für diejenigen, die schon lange nicht mehr auf Skates gestanden hatten, war die Skater Revival Party am Samstag in Hamburg eine echte Wiederherstelleung des Gefühls aus ihrer Jugend. Dazu beigetragen hat die perfekte Organisation von "DJ" Heiko Schmitt mit seinen vielen Helfern. Muss man nicht viel zu schreiben. Ein Abend mi vielen netten Leuten, Spaß, Erinnerungen und der Beweis, dass Roller Skating - wieder oder noch - viele begeistert.

--
Update: Noch ein Video.




Freitag, 10. September 2010
Am Samstag steigt in Hamburg die "Geburtstags"-Skater-Revival-Party. Zum Spaß gehört auch das entsprechende Outfit. Im Schrank habe ich noch ein Shirt aus den 80ern gefunden.

Das wird wohl nicht zu übersehen sein. Leser des Blogs, die den Schreiber kennen lernen wollen, können mich gerne ansprechen.






Während 1980 in den USA Vaughan Mason & Crew mit "Bounce, Rock, Skate, Roll" eine Hymne auf das Roller Skating abgeliefert haben, ging es in Deuschland bodenständiger zu. Die Norddeutsch-Rockband Torfrock feierte den Rollschuh-Boom auf ihre Weise mit dem Titel "Rollschuh' sind in". Culture-Clash. Aber, nun 30 Jahre später, nicht unlustig.

Wir rolln über Land,Beton und Torf
mit Rollschuh' ist die Welt'n Dorf.
Wenn du 'ne Pirouette machst,
denn gucken dir die Mädels nach.
Hörst du inne Stadt die Vögel schalln,
denn bist du auf'n Kopf gefalln.




Donnerstag, 9. September 2010

Am 5. November wird Huxleys Neue Welt in Berlin wieder zur Roller Disco öffnen. Rollers Inc. veranstaltet zum 3. Mal in der legendären Location eine Roller Disco.

Versprochen werden einige "very special guests" unter den Besuchern. Als musikalisches peview zu Roller Disco #3 soll ein Mix online gestellt werden, zu dem jeder mit seinen 3-5 All-Time-Roller-Skating-Tracks beitragen kann. Einfach die entsprechenden Youtube-Links an "mail@rollers-inc.com" senden.

Mein absoluter Top-Hit ist bei youtube: "This video is not available in your country" - lässt sich aber schlecht zu skaten...




Zum Skaten speziell auf längeren Strecken, werden diese Skates von einem Leser genutzt. Beispielsweise beim Rhine on Skates, einem Skaterevent über 135 km.


Auf einem "Boen" Renngestell sitzt ein "Quad-Racer" Schuh von Bont. Der australische Hersteller bot schon früher erstklassige Schuhe zum Speed-Skating an und hat mit seinem Produkten sich auch beim Inline-Speedskating einen Namen gemacht. Nach 1990 kamen die Inliner und Rollschnelllauf auf Quads geriet in Vergessenheit. In den USA steigt seit einiger Zeit wieder das Interesse an schnellen Runden mit Quad Skates. Als eifriger Mitleser im SkateLogForum hat das Unternehmen das bemerkt und nach bewährten alten Vorlagen verschiedene Schuhe neu hergestellt. In den Schuhen sollen sich auch 135 km ohne Fußprobleme überstehen lassen.

Die Hersteller von Rollen hinken da noch etwas hinterher. Zwar gibt es durch den Roller Derby Boom eine Auswahl an geeigneten Rollen für die Halle, jedoch schrumpft diese bei Outdoor-Wheels merklich zusammen. Mit Ideen und handwerklichem Geschick gleichen die Enthusiasten dies wieder aus.

Die Rollen sind "Flywheels" von Abec11 mit 81A Härte. Sie gelten als absolute Spitzenrollen bei Skateboardern, die Downhill und auf dem Longboard unterwegs sind. Der Kern sitzt symmetrisch in der Rolle. Bei den Speedskates auf dem Foto wurde das genutzt, um die Innenseite bis zum Lager abzudrehen und die Rolle schmaler und leichter zu machen. Aus massigen Skateboardrollen wurden so ideale Outdoor Roller Skate-Rollen für längere Strecken.


Das Setup ist "Short-Forward" montiert. Ein ungewohnter Anblick, aber es gibt einige Skater, die darauf schwören.

--
In der Rubrik "Zeigt her Eure Skates" werden Fotos von den Rollschuhen der Leserinnen und Leser des Blogs vorgestellt. Ein kleine Story dazu wäre auch fein. E-Mail an: dr.rollerskate@googlemail.com






Roller Skates und Roller Disco werden in Musikvideos immer wieder bei Pop-Trash als Motiv verwendet. Dagegen ist Rooney eine Rockband aus Los Angeles, die für ihre neue Single "I can't get enough" ein wunderschönes Video mit ebenso reizenden Roller Skaterinnen veröffentlicht hat.

Rooney? Besser als der Bandname ist wohl in Deutschland vielen ihr Hit When Did Your Heart Go Missing? bekannt.