*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***
Vergangenen Freitag war die "heilige Halle" des legendären "Roller Skate Centers" wieder von Roller Skatern bevölkert. In den mit goldenem Stuck verzierten Wänden der Neuen Welt in Berlin konnte die bis auf weiteres letzte Roller Disco Party gefeiert werden. Das Video zeigt, es war super. Die aus London angereisten Hyde Park Skater mit ihrem Groove und dem unglaublichen Können trugen ihren Teil dazu bei, die Nacht zu einer runden Sache zu machen.
dr.rollerskate | 11. November 10 | Topic RollerDisco

Ein Freund hat mir diese "Grease" Rollen zum Ausprobieren geschickt. Mit einer Härte von 95A sind sie eher griffig und für fast alle Lauflächen ohne Unebenheiten geeignet. Die Rollen gibt es noch etwas elastischer mit 92A und auch härter mit 97A.
Was sofort auffällt ist der große Plastikkern in Chrom-Optik. Sehr "Bling Bling". Das verringert das Gewicht der Rolle, die mit einem Durchmesser von 63 mm größer ist, als die Old-School Rollen mit 57 mm, die ich sonst in der Halle nutze. Empfohlen werden sie von Roll Line, einem italienischen Hersteller von Gestellen und Rollen für Rollkunstlauf und -hockey, für den Rolltanz. Jedoch ist damit die dem Paartanz ähnliche Disziplin gemeint, und nicht Jamskating oder Rollerdance...
Das nächste Mal in Marl werde ich die Rollen testen und darüber berichten. Ich bin gespannt.
Übrigens ist Stuff von Roll Line in den USA derzeit sehr angesagt in der Rollsport-Szene. Trotz oder wegen der enormen Preise der Produkte, die durch den schwachen Dollar, Frachtkosten und Steuern zum Beispiel bei den Grease sich auf mindestens 120 Dollar für den Satz mit 8 Rollen aufsummieren - Listenpreis sogar 150 Dollar.
dr.rollerskate | 10. November 10 | Topic Stuff
Zum Wochenbeginn ein Song, der Lust aufs Skaten macht: "Don't Stop Your Love von Keith Sweat aus dem Jahr 1987.
dr.rollerskate | 09. November 10 | Topic Monday Skate Tune