*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***

Sonntag, 13. Februar 2011


Das Video zu George Bensons Superhit "Give me the Night" aus dem Jahr 1980. Am Anfang und ab 1:12 gibt es Roller Skating-Szenen, in denen der legendäre Gitarrist und Sänger selber auf Skates steht - mit seiner für ihn vom Gitarrenhersteller Ibenez entworfenen GB-10. Sieht aus wie Venice Beach, dem damaligen Roller Skating Mekka.




So sahen Anfang letzten Jahres meine Skates aus. Der WIFA Goldstar Kunstlaufstiefel war 25 Jahre intensiv genutzt worden. Jedoch nun ein wenig zu eng, mir zu schwer und der Mörderabsatz von 5,5 cm hatte mir auch nicht mehr gefallen.


Das Moosgummi unter der Zunge der Schuhe hatte sich aufgelöst, was zu unangenehmen Druckstellen am Spann führte. Der Schuh wurde Mitte des Jahres durch einen Sure-Grip 73 ersetzt.

Jedoch ist er zu schade, um in die Ecke gestellt zu werden. Nach den langen Jahren hat sich das dicke Leder wie ein Maßschuh um den Fuß gelegt. Früher sind die Zungen bei Kunstlaufschuhen mit Lammfell gespolstert worden. Also: Reste vom Moosgummi runter und Shaun das Schaf drauf.


Sehr individuell, wie das Gestell. Ein Snyder Super Deluxe, das ich vor über 20 Jahren von der Größe 11 auf 9 verkürzt hatte. Stoppervorbau wurde abgesägt, die vorderen Achshänger versetzt und neu genietet, und bei der Crossbar ein Stück rausgenommen und wieder verschweisst.


Fährt sich prima. Soll im Sommer outdoor Eindruck machen. Daher geht das pimpen weiter. Als nächstes steht an, mit Airbrush dem Schuh mehr Farbe zu geben.




Freitag, 11. Februar 2011
Die "Roller-Derby Komödie "Whip It" wird am 5. Mai 2011 in die deutschen Kinos kommen.

Das auf dem Bestseller „Derby Girl“ von Shauna Cross basierende Regiedebüt der Schauspielerin Drew Barrymore huldigt der Freiheit auf Rollschuhen. Schauplatz ist eine Kleinstadthölle in Texas. Wie auch bei Skateland, was Texas zum Hotspot fürs Skaten aus Langeweile macht.

Bliss Cavander (gespielt von Ellen Page) will nicht an Schönheitswettbewerben teilnehmen. Nach einem Besuch eines Roller Derby Bouts weiß Bliss, dass dort ihre Leidenschaft liegt. Wie sie das schafft, erzählt der Film, in dem es auch richtig kracht - Roller Derby ist Vollkontaktsport.



Dass der Film aus dem Jahr 2009 noch in die deutschen Kinos kommt, obwohl er schon auf DVD/BlueRay erschienen ist, grenzt an ein Wunder. Der Start war mehrfach verschoben worden. Anscheinend meinen die Verantwortlichen mit einem Roller Derby-Film den Trend zu treffen.




Mittwoch, 9. Februar 2011


Noch ein zu Recht vergessener Roller Skating Song aus der Hochphase des 70er Jahre Roller Skating Booms. Let's go Roller Skating von den "Rhythm Skaters" aus dem Jahr 1979.





BLADERCROSS Man Argenteuil 2011
Das ist "Bladercross". Im Snowboardsport ist der Boardercross inzwischen olympische Disziplin. Beim Bladercroos geht es auf Skates gegeneinander über Hindernisse und Ramps. Ziel der Veranstalter ist auch, eine Chancengleichheit zwischen Speedskatern und Rampskatern zu erreichen. In den schnellen Passagen sind Inline-Speedskater mit ihren größeren Rollen im Vorteil, die Hindernisse sollten Skater, die Rampen und Rails gewohnt sind, besser bewältigen können.

Eine Überraschung ist, dass von dieser "Chancengleichheit" auch Quad Roller Skater profitieren können. Unter all den Inline-Skater in dem Video tummelt sich ein Roller Skater mit traditionellen Rollschuhen (im roten Shirt), der es bis ins Finale des Wettbewerbs schafft und dort den 3. 4. Platz belegt.