*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***
Eine "Eislaufhallle im Sommer" ist fast ein Oxymoron, eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander widersprechenden Begriffen. Wenn statt den Kufen Rollen an die Füße geschnallt werden, wird aus dem Widerspruch eine Roller Disco, mit erstklassigem topfboden-ebenen Beton. Ideal um mit harten Rollen schnellle Runden zu drehen.

Gestern in der Bremer Eishalle Paradice war dies der Fall. Die Besuchermassen zur "Rollschuh- und Inline Disco" waren angesichts des Wetters überschaubar. Was aber dem Spaß keinen Abbruch getan hat, weil der Sound zum Skaten stimmte.

Gestern in der Bremer Eishalle Paradice war dies der Fall. Die Besuchermassen zur "Rollschuh- und Inline Disco" waren angesichts des Wetters überschaubar. Was aber dem Spaß keinen Abbruch getan hat, weil der Sound zum Skaten stimmte.
dr.rollerskate | 27. Juni 10 | Topic RollerDisco

Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne Genehmigung oder Einverständnis des Eigentümers der entsprechendenden Flächen. Ob das HP im Sinn hatte, als das Unternehmen 1997 in einer Anzeige mit einer Kellnerin auf Rollschuhen für Druckserver-Adapter warb? Es waren wohl eher die Roller Skates, mit denen die Schnelligkeit der Druckserver verdeutlicht werden sollte, dass Drucken auf entfernte Geräte vom Arbeitsplatz vergleichbar mit den Komfort eines Drive-In-Service sei, und das Produkt smart wie die Carhop daherkomme, wie dieser Job auf amerikanisch heißt.
Denn der Designer der Anzeige hat sich bei dem Plakat von aus dem Film American Graffiti bedient, dem meist bekannten Rollschuhmotiv der Popkultur.

Die coming of age Story von George Lucas war 1973 ein Riesenerfolg und ermöglichte die Expansion von George Lucas' Filmgesellschaft und damit indirekt finanziell die Star Wars Saga vier Jahre später. Der 1962 spielende Film erzählt von einer Nacht in der kalifornischen Kleinstadt Modesto. Kleinstadt-Tristesse trifft auf Highschool-Absolventen, die endlich die Welt erobern wollen. Zentraler Treffpunkt für die Jugendlichen ist das Schnellrestaurant Mel's Drive-In, wo Carhops auf Rollschuhen die Bestellung ans Auto lieferten. Durch diesen Film gehören Carhops auf Roller Skates zu den Symbolen der Fifties und Sixties in den USA.
--
Ich hatte das Original-Filmplakat, es ist jedoch seit einem Umzug verschollen. Darüber ärgere ich mich immer wieder, wenn ich das Motiv irgendwo sehe.
dr.rollerskate | 27. Juni 10 | Topic Media
Egal ob durch Geest-, Marsch- oder Moorlandschaften – in Norddeuschland gibt es es zahlreiche fürs Skaten ideale Straßen und Wege fernab des normalen Straßenverkehrs. Marsch finde ich besonders einladend, wie gestern Abend in der Wesermarsch südlich von Bremen.
.
.

dr.rollerskate | 25. Juni 10 | Topic Locations
Noch eine Rollerdisco. Quads only, diesmal in Las Vegas. Der Crown Nightclub bittet seit 20. Juni sonntags Rollschuhläufer auf die Tanzfläche. Der runde Dancefloor mit dem DJ in der Mitte macht den Club im Rio All Suite Hotel, wo auch jedes Jahr die World Series of Poker stattfindet, zur idealen Location für groovige Nächte auf Skates.
dr.rollerskate | 25. Juni 10 | Topic RollerDisco
Schöner Tanz auf Rollen. Auf dem Weg dorthin, helfen die Videolektionen von "Learn to Jamskate".
Wenn die Grundschritte
Toe Jam Turn
Side Steppin
drauf sind, dann wird klar, das das oben verlinkte Video eine Variation dieser Moves ist. Auch sehr hilfreich sind die Videos von JamSkateAddiction.
dr.rollerskate | 24. Juni 10 | Topic Jamskating