*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***
Rollerskating erfreut sich nach diesem Bericht großer Beliebtheit bei Arbeitsemigranten in Shanghai. Während Manager, die von ihren Firmen nach Shanghai geschickt werden, abends die Bars und Clubs bevölkern, ist Roller Skating das Freizeitvergnügen der Wahl für die Masse der jungen Gastarbeiter. Alleine 5 Millionen Menschen mit befristeter Aufenthaltsgenehmigung leben in der 19-Millionen-Einwohner-Metropole.
Ein Grund dafür ist, dass es preiswert ist. In den Clubs kann alleine eine Flasche Wein mehrere hundert Yuan (¥) kosten. In der größten Rollerdisco, Xinxiang Rink, kommt man für 20 ¥ rein (umgerechnet 2,50 Euro) und Leihskates gibt es für 5 ¥.
Wer mal in der Gegend ist:: Xinxiang Roller Rink (新翔滚轴溜冰场), Putuo District 138 Lanxi Lu 兰溪路138号. Die Liste enthält Adressen zu anderen Rollschuhhallen in Shanghai.
dr.rollerskate | 30. Juni 10 | Topic Ausland

As we all know, roller skating and roller blading just aren’t the same thing. Roller bladers are all about speed, exercise and looking serious. Rollers skaters are about all dancing, having fun and looking zzzzzexy! Excuse me while I go dig up my hot pink short shorts, gold bikini top and white skates.
Mademoiselle Felix unterreicht das in ihrem Blog Words And Beats sehr schön mit zwei Beispielen.
dr.rollerskate | 29. Juni 10 | Topic Media

Die Polizei im Land Brandenburg weist zu Beginn des schönen Wetters, das zum Skaten einlädt, darauf hin, wie sich Skater im Straßenverkehr zu verhalten haben. Die Ordnungshüter schreiben zwar "Inline-Skater", aber Quad Skater sind sicher auch damit gemeint, denn Rollschuhe gehören wie die Inliner zu den "besonderen Fortbewegungsmitteln" nach § 24 der Straßenverkehrsordnung.
Skater sind rechtlich den Fußgängern gleichgestellt und müssen Gehwege benutzen - und das mit der nötigen Rücksicht auf Fußgänger. "Bahn frei" gilt für Skater deshalb nur auf besonderen Übungsplätzen, in Inline-Skating-Hallen oder Inline-Skating-Parks. "Hindernisrennen" auf dem Bürgersteig sind tabu.
Skater müssen auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen und wenn nötig, Schritttempo fahren. Wichtig für Skater ist deshalb vor allem das sichere Beherrschen der Inliner, dazu gehören auch die richtigen Brems- und Kurventechniken.
Skater müssen auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen und wenn nötig, Schritttempo fahren. Wichtig für Skater ist deshalb vor allem das sichere Beherrschen der Inliner, dazu gehören auch die richtigen Brems- und Kurventechniken.
Machen wir doch sowieso, oder? ;-)
Foto: Leo Reynolds - CC - Some Rights Reserved
dr.rollerskate | 28. Juni 10 | Topic Essentials

Am 11. September 2010 wird es in Hamburg nochmals eine Skater-Revival-Party geben. Heiko Schmitt, ehemaliger DJ der Hamburger Rollerdisco Indianapolis, und sein Team machen sich noch einmal an die Arbeit und stellen eine erstklassige Skater-Party auf die Beine. Für einen Abend wird erneut eine komplette Rollerdisco wie in den 80er Jahren mit allem was dazu gehört wieder auferstehen.
Weitere Informationen bei Heiko Schmitt. E-Mail: DJHeikoSchmitt@AOL.com
Flyer mit eden wichtigsten Infos zu der Veranstaltung: flyer skater revival party (pdf, 127 KB) .
dr.rollerskate | 28. Juni 10 | Topic RollerDisco