*** Achtung: Es werden keine frischen Inhalte mehr reingestellt. Hier geht es weiter: roller.sk8.berlin. ***
Zum Wochenbeginn ein Song, der Lust aufs Skaten macht: "Somebody Else's Guy" von Jocelyn Brown. Einer meiner absoluten Favorites und ein R&B-Klassiker. Zur Jocelyn Brown kann man den wikipedia-Eintrag zitieren:
Jocelyn Brown war bereits in den 1970er Jahren Bandmitglied in Disco-Gruppen wie Bad Girls, Inner Life, Musique oder dem Salsoul Orchestra. Später folgte ihre Zusammenarbeit mit Incognito. Sie sang außerdem als Background-Sängerin für Luther Vandross, George Benson und John Lennon. Auch DJ BoBo lieh sie für einige Tracks seines Albums World in Motion (1996), z. B. Don't Stop the Music, ihre Stimme. Aus der A-cappella-Version ihres Songs Love Is Gonna Get You von 1985 schnitten sich SNAP! die Strophe I've Got the Power heraus und landeten mit dem Lied The Power ihren ersten Nummer-Eins-Hit. 1992 sang sie im Lied Don’t Talk Just Kiss von Right Said Fred mit, das in Deutschland und England unter die Top 3 der Charts kam.
Eine beeindruckende Sammlung von Engagements und Hits, aber der Name der stimmgewaltigen Sängerin tauchte zu oft lediglich auf der Rückseite der LP/CD auf. Sicherlich eine der am meisten unterbewerteten Künstlerinnen in der Dancemusic-Szene der 80er und 90er Jahre,
Von "Somebody Else's Guy" gibt es ungezählte Versionen und Remixe. Drei besonders bemerkenswerte: Ein exzellentes Video aus den 90ern mit der Version von 1989, Jocelyn Brown Live, und die sehr treibende Version von 1990, die mir persönlich sehr gut gefällt.
--
Als Bonus noch ein Live-Auftritt von Jocelyn Brown.
dr.rollerskate | 22. November 10 | Topic Monday Skate Tune
Das war vor 30 Jahren der Traum einer Skaterin:
Variflex-Schuhe und eine Variflex-Platte, damals gekauft bei Titus in Münster. Oft benutzt hatten die Skates eine Generaüberholung nötig.
Mit neuen Lenkgummis, Pivotgummis, und Stoppern, frischen Lagern, und Spacern in den Rollen, die nun passen, werden sie sicher weitere 30 Jahre Freude machen.
--
In der Rubrik "Zeigt her Eure Skates" werden Fotos von den Rollschuhen der Leserinnen und Leser des Blogs vorgestellt. Ein kleine Story dazu wäre auch fein. E-Mail an: dr.rollerskate@googlemail.com

Variflex-Schuhe und eine Variflex-Platte, damals gekauft bei Titus in Münster. Oft benutzt hatten die Skates eine Generaüberholung nötig.

Mit neuen Lenkgummis, Pivotgummis, und Stoppern, frischen Lagern, und Spacern in den Rollen, die nun passen, werden sie sicher weitere 30 Jahre Freude machen.
--
In der Rubrik "Zeigt her Eure Skates" werden Fotos von den Rollschuhen der Leserinnen und Leser des Blogs vorgestellt. Ein kleine Story dazu wäre auch fein. E-Mail an: dr.rollerskate@googlemail.com
dr.rollerskate | 20. November 10 | Topic Zeigt her Eure Skates

Der WDR erinnert heute an die Erfindung der Rollschuhe. Ohne genaues Datum, jedoch jährt sich die Idee des Musikinstrumentenhersteller Jean-Joseph Merlin aus dem belgischem Huy dieses Jahr zum 250. Mal. Bei einem Maskenfest im Carlisle House von Soho spielte er im November 1760 rollschuhlaufend Geige und fuhr, weil er weder bremsen noch Kurven fahren konnte, in eine Spiegelwand und verletzte sich schwer. Seine Rollschuhe hatten je zwei große Rollen - also Inliner.
Dazu auch das WDR 5 Zeitzeichen (mp3) mit einem Radiobeitrag über die Geschichte der Rollschuhe. Die 80er Jahre werden leider nur kurz gestreift. Aber es wird erwähnt, dass in den USA der Trend von den Inlinern wieder zu den Quads geht.
dr.rollerskate | 19. November 10 | Topic History
Carhops, Restaurantbedienung auf Roller Skates hatten wir hier schon mal. Eine andere Dimension hat das Mang Gorn Luang ("Royal Dragon") in Bangkok. Es ist mit 1,6 Hektar Fläche und 5000 Sitzplätzen eines der größten Restaurants der Welt.
Dort servieren über 500 Mitarbeiter das Essen auf Rollschuhen (ab 5:38 im Video).

Dort servieren über 500 Mitarbeiter das Essen auf Rollschuhen (ab 5:38 im Video).

dr.rollerskate | 18. November 10 | Topic Ausland

Samstag Marl! Am Samstag, 20. November, geht es wieder nach Marl in den Rollerskating Rink. Wir werden wohl gegen 19 Uhr eintreffen.

Das ist keine geschlossen Veranstaltung. Es gilt wie immer: Mit mehr netten Leuten skatet es sich besser. Lace up your Quads. Wir freuen uns aufs Kennenlernen und gemeinsame Rollschuhlaufen.
dr.rollerskate | 18. November 10 | Topic Locations